Boxcryptor-Konto

Ihr Konto verwalten

Sie können Ihr Boxcryptor-Konto verwalten, indem Sie sich auf unserer Website anmelden. Wenn Sie Ihre persönlichen Daten wie Ihren Vornamen, Nachnamen, E-Mail-Adresse oder Ihr Passwort ändern möchten, gehen Sie auf die Seite Mein Konto.

Passwort wiederherstellen

Da wir einen Zero-Knowledge-Service anbieten, können wir Ihr Passwort NICHT zurücksetzen und es Ihnen NICHT nennen, falls Sie Ihr Passwort vergessen. Jedoch können wir Ihnen anbieten, Ihr Konto vollständig zurückzusetzen.

Wenn Sie Ihr Konto zurücksetzen, werden neue Schlüssel für Ihr Konto erstellt. Das bedeutet, dass Sie unwiederbringlich den Zugriff auf alle bereits verschlüsselten Dateien verlieren und aus allen Gruppen entfernt werden.

Sie können Ihr Konto hier zurücksetzen.

Geräte und Sitzungen verwalten

Boxcryptor erfasst alle Geräte und Webbrowser-Sitzungen, die mit Ihrem Konto verknüpft sind. Ein Gerät wird erstellt, wenn Sie sich mit der Boxcryptor-App einloggen. Eine Webbrowser-Sitzung wird erstellt, wenn Sie sich auf unserer Webseite einloggen.

Auf der Geräteübersichts-Seite können Sie Ihre aktuellen Geräte und Websitzungen einsehen und trennen. Das ist praktisch, wenn Sie beispielsweise Ihr Gerät verloren haben oder es gestohlen wurde und Sie den Zugriff auf Ihre Daten unterbinden wollen. Boxcryptor wird die App auf dem getrennten Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen, sofern eine Internetverbindung besteht.

Hinweis: In der kostenlosen Version können Sie nur zwei Geräte mit Ihrem Konto verknüpfen. Wenn Sie zum Beispiel ein neues Smartphone mit Boxcryptor verwenden möchten, müssen Sie sich zuerst mit dem alten Smartphone abmelden, es auf der Geräte-Übersichtsseite trennen oder Ihre Lizenz erweitern.

Schlüssel exportieren

Sie können Ihre Schlüssel, die auf unseren Servern gespeichert sind, in eine lokale Schlüsseldatei exportieren. Diese Schlüsseldatei kann in Kombination mit einem lokalen Konto genutzt werden, für das keine Verbindung mit unseren Servern notwendig ist. Selbst wenn unser Service für längere Zeit unterbrochen oder komplett abgeschaltet wäre, könnten Sie jederzeit mit Boxcryptor auf Ihre Dateien zugreifen.

Sie können Ihre Schlüssel exportieren, wenn Sie sich auf unserer Webseite mit Ihrem Konto anmelden:

  1. Navigieren Sie zu Mein Konto.
  2. Scrollen Sie herunter zum Bereich Erweitert und klicken Sie auf Schlüssel exportieren.
  3. Sie können Ihre Schlüssel mit Boxcryptor als lokales Konto nutzen.

Um Boxcryptor offline zu nutzen, müssen Sie Ihre Schlüssel nicht exportieren. Wenn Sie sich bereits bei Ihrem Boxcryptor-Konto angemeldet haben, können Sie Boxcryptor problemlos offline nutzen. Ihre Schlüssel sind bereits mit Ihrem Gerät synchronisiert.

Lokales Konto

Der Zweck des lokalen Kontos besteht darin, als Backup-Möglichkeit für Ihre Dateien zu dienen, auch wenn die Boxcryptor-Server nicht verfügbar sind. Dies wird erreicht, indem Ihre Schlüssel lokal in Ihrer eigenen Schlüsseldatei verwaltet werden.

Die Nutzung des lokalen Kontos unterliegt starken Einschränkungen:

  • Sie können anderen Nutzern keinen Zugang zu Ihren Daten geben.
  • Ein Wechsel zwischen Geräten ist schwieriger.
  • Gruppen können nicht verwaltet werden.
  • Geräte können nicht verwaltet werden.
  • Viele Leistungen des Firmenpakets stehen Ihnen nicht zur Verfügung.

Wir empfehlen, ein lokales Konto nicht tagtäglich zu verwenden. Ein lokales Konto dient hauptsächlich als Backup Ihrer Schlüssel.

Eine Schlüsseldatei exportieren

Um ein lokales Konto zu verwenden, müssen Sie zunächst Ihre Schlüssel wie hier beschrieben exportieren.

Eine bestehende Schlüsseldatei öffnen

  1. Schicken Sie die Schlüsseldatei an Ihr Gerät, zum Beispiel per E-Mail oder AirDrop.
  2. Wählen Sie die Schlüsseldatei und senden diese an die Boxcryptor-App.
  3. Melden Sie sich mit Ihrem Passwort bei Boxcryptor an.

Wo kann ich mein Konto löschen

Wenn Sie Boxcryptor nicht mehr benutzen möchten, können Sie Ihr Konto löschen. Sämtliche Informationen, inklusive Ihrer Schlüssel, werden dauerhaft von unseren Servern gelöscht. Vergewissern Sie sich, dass all Ihre Dateien entschlüsselt sind, bevor Sie fortfahren. Nachdem Ihr Konto gelöscht wurde, gibt es keine Möglichkeit der Wiederherstellung von Daten!

Wir empfehlen vorher einen Schlüsselexport durchzuführen. Dadurch können übersehene verschlüsselte Dateien jederzeit entschlüsselt werden, auch nach Kontolöschung.

Sie können Ihr Konto löschen, indem Sie sich hier anmelden.

Freunde werben

Laden Sie Ihre Freunde zu Boxcryptor ein und machen Sie Ihnen und sich selbst damit eine Freude. Für jede erfolgreiche Empfehlung erhalten jeweils Sie und Ihr Freund ein Monat Boxcryptor Unlimited Personal kostenlos. Sowohl Nutzer der kostenlosen als auch Nutzer der Unlimited-Version von Boxcryptor können an dem Empfehlungsprogramm teilnehmen. Nutzer der kostenlosen Version erhalten die zusätzlichen Monate direkt und bei zahlenden Kunden wird das Abonnement um die zusätzlichen Monate verlängert (Erneuerung und Zahlung wird einen Monat später fällig). Sie erhalten ihren persönlichen Empfehlungslink nach der Anmeldung auf boxcryptor.com.

Um sich für eine erfolgreiche Empfehlung zu qualifizieren, muss Ihr Freund sein Konto verifizieren und sich einmal anmelden. Das Anmelden muss in einer unserer installierbaren Desktop-Programme auf einem separaten Gerät erfolgen.

Sobald ein Freund Boxcryptor über Ihren Empfehlungslink beigetreten ist, wird er in ihrer Übersicht im Web-Interface angezeigt. Eine Empfehlung kann folgende Zustände haben:

  • Warten auf Überprüfung: Ihr Freund hat das Konto noch nicht verifiziert. Um dies zu tun, muss er auf den Bestätigungslink klicken, der an seine E-Mail-Adresse gesendet wurde.
  • Warten auf Anmeldung: Ihr Freund hat sich noch nicht über eine unserer Desktop-Programme in seinem Konto auf einem separaten Gerät angemeldet. Die Anmeldung über ein bereits für eine Empfehlung verwendetes Gerät funktioniert nicht.
  • Warten auf Kontoänderung: Sie können den Bonus nicht erhalten, da Sie ein Unternehmensnutzer sind. Nur Nutzer der kostenlosen und der Unlimited-Version können den Bonus beanspruchen.
  • Verdient: Ihr Freund hat alle notwendigen Schritte durchgeführt, damit Sie ihren Bonus beanspruchen können. Klicken Sie auf den Link um ihn einzulösen.
  • Beansprucht: Sie haben den Bonus beansprucht und erhalten.

Zwei-Faktor-Authentifizierung

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) erfordert einen zweiten Faktor beim Anmeldevorgang, um Ihre Identität zu bestätigen. Dieser zweite Faktor ist etwas, das der Nutzer besitzt, wie beispielsweise ein zweites Gerät. Der Vorteil dieser Zusatzverifikation besteht darin, dass ein Angreifer mit Ihrem Passwort allein nichts mehr anfangen kann. Da er keinen Zugriff auf Ihr zweites Gerät hat, kann er sich nicht mit Ihrem Konto anmelden - und Sie bleiben sicher.

Authenticator-App

Boxcryptor bietet 2FA mit dem TOTP Protokoll an. Um es zu nutzen, benötigen Sie eine Authenticator-App Ihrer Wahl auf Ihrem Smartphone. Als nächstes müssen Sie Ihr Boxcryptor-Konto und Ihre Authenticator-App zur Nutzung von 2FA/TOTP einrichten. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Melden Sie sich auf boxcryptor.com an.
  2. Navigieren Sie zu Sicherheit.
  3. Aktivieren Sie Zwei-Faktor-Authentifizierung -> Authenticator-App.
  4. Scannen Sie den QR-Code mit Ihrer Authenticator-App. Kopieren Sie den Geheimen Schlüssel und verwahren Sie ihn an einem sicheren Ort.
  5. Um die Einrichtung abzuschließen, geben Sie den 6-stelligen Code aus Ihrer Authenticator App ein.

Von jetzt an müssen Sie sowohl Ihre Zugangsdaten als auch einen 6-stelligen Code aus Ihrer Authenticator App eingeben, um sich anzumelden. Der Code ist zeitbasiert und ändert sich alle 30 Sekunden.

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten (Datenschutz) wird die Verbindung zu YouTube nicht ohne Ihre Zustimmung hergestellt. Durch Klicken auf den Play Button akzeptieren Sie die Cookies, die für die Wiedergabe des Videos von YouTube erforderlich sind. Lesen Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung oder öffnen Sie die Cookie-Einstellungen.

Wichtig: Wenn Sie ihr Smartphone verlieren, können Sie den geheimen Schlüssel nutzen, um Ihre Authenticator-App auf einem anderen Gerät einzurichten. Anschließend können Sie dieses Gerät nutzen, um sich wie gewohnt in Ihrem Konto anzumelden. In diesem Fall empfehlen wir, als nächsten Schritt 2FA zunächst zu de- und dann erneut zu aktivieren. Dieser Schritt stellt sicher, dass das alte Gerät nicht länger zur Anmeldung verwendet werden kann. Bitte verwahren Sie den geheimen Schlüssel sorgfältig. Er sieht so aus:

Wie man 2FA in Boxcryptor aktiviert

Es ist möglich, dass bei einem Backup des Mobilgerätes und der anschließenden Wiederherstellung die Einstellungen (Seiten) aus der Authenticator-App verloren gehen. Wir empfehlen daher bereits vorher ein separates Backup der Einstellungen (z.B. durch Sicherung der geheimen Schlüssel oder durch App-interne Backups) zu erstellen. Alternativ können Sie auch einen Security Key als zweiten Backup-Faktor einrichten.

Security Keys

Security Keys nutzen das WebAuthN Protokoll um Ihre Identität durch ein einfaches Tippen auf das Gerät zu bestätigen. Um es zu nutzen benötigen Sie einen Security Key. Anschließend müssen Sie Ihren Security Key in Ihrem Boxcryptor Konto registrieren:

  1. Melden Sie sich auf boxcryptor.com an.
  2. Navigieren Sie zu Sicherheit.
  3. Aktivieren Sie Zwei-Faktor-Authentifizierung -> Security Keys.
  4. Aktivieren Sie Security Key Hinzufügen und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Von jetzt an müssen Sie bei der Anmeldung sowohl Ihre Zugangsdaten angeben als auch Ihre Identität über ein Tippen auf Ihren Security Key bestätigen.

Lesen Sie mehr über Security Tokens auf unserem Blog

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten (Datenschutz) wird die Verbindung zu YouTube nicht ohne Ihre Zustimmung hergestellt. Durch Klicken auf den Play Button akzeptieren Sie die Cookies, die für die Wiedergabe des Videos von YouTube erforderlich sind. Lesen Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung oder öffnen Sie die Cookie-Einstellungen.

Um ein versehentliches Aussperren zu vermeiden empfehlen wir das Registrieren eines zweiten Security Keys. Nutzen Sie den Ersten für Ihre täglichen Geschäfte und bewaren Sie den Zweiten als Backup auf, falls Sie den ersten verlieren. Alternativ können Sie auch TOTP als zweiten Backup-Faktor einrichten.

Einschränkungen: Security Keys werden derzeit auf Boxcryptor for iOS, Boxcryptor for Android und Boxcryptor Portable nicht unterstützt. Bei aktivierter 2FA ist keine Anmeldung möglich. Wenn Sie sich auf boxcryptor.com anmelden, benötigen Sie dazu einen modernen Browser.

Backup-Codes

Backup-Codes sind Einmalcodes, die als Alternative zum zweiten Faktor verwendet werden können, wenn z. B. der Security Key verloren gegangen ist oder das Mobiltelefon mit der Authentifizierungs-App nicht mehr verfügbar ist. Um Ihrem Konto Backup-Codes hinzuzufügen, müssen Sie Ihr Boxcryptor-Konto mithilfe der folgenden Schritte konfigurieren:

  1. Melden Sie sich auf boxcryptor.com an.
  2. Navigieren Sie zu Sicherheit.
  3. Aktivieren Sie Zwei-Faktor-Authentifizierung -> Backup-Codes. (Diese Option ist nur sichtbar, wenn dem Konto ein mindestens ein zweiter Faktor hinzugefügt wurde.)
  4. Jetzt werden die neu generierten Sicherungscodes auf dem Bildschirm angezeigt.

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten (Datenschutz) wird die Verbindung zu YouTube nicht ohne Ihre Zustimmung hergestellt. Durch Klicken auf den Play Button akzeptieren Sie die Cookies, die für die Wiedergabe des Videos von YouTube erforderlich sind. Lesen Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung oder öffnen Sie die Cookie-Einstellungen.

Wir empfehlen, die Sicherungscodes herunterzuladen und sicher aufzubewahren. Um von den Sicherungscodes profitieren zu können, müssen die Codes verfügbar sein, wenn Sie abgemeldet sind.

2FA und die App-Schutz

2FA kommt nur bei Anmeldungen mit Ihrem Boxcryptor-Konto zum Einsatz. Wenn Sie bereits angemeldet sind, wird der zweite Faktor nicht weiter benötigt - selbst wenn Sie den App-Schutz aktiviert haben. Dieses Sicherheitsfeature hilft gegen unauthorisierten Zugriff auf Boxcryptor wenn Sie bereits angemeldet sind. Aus diesem Grunde werden Sie nicht nach Ihrem zweiten Faktor gefragt. Um sicherzustellen, dass Boxcryptor nach Ihrem zweiten Faktor fragt, müssen Sie sich zuerst komplett abmelden.

Einschränkungen: Boxcryptor for Chrome (Beta) unterstützt 2FA nicht. Sie werden sich nicht anmelden können, wenn 2FA für Ihr Konto aktiv ist. Es ist jedoch folgender Workaround möglich:

  1. Öffnen Sie boxcryptor.com and deaktivieren Sie 2FA.
  2. Melden Sie sich im Boxcryptor Client an.
  3. Aktivieren Sie 2FA erneut.