- Off-Migration Guide: Alle mit Boxcryptor verschlüsselten Dateien entschlüsseln
- Was passiert, wenn es Boxcryptor nicht mehr gibt?
- Wie man ein Debug Log erstellt
- Ich kann keine Dateien in einen verschlüsselten Ordner verschieben
- Dieses Programm benötigt die Java Runtime Environment
- Unterstützung von USB-Datenträgern
- Wo kann ich Boxcryptor Classic herunterladen?
- Veraltete Versionen
- Manche Dateien lassen sich nicht öffnen
- Bekannte Einschränkungen
- Was ist eine FolderKey.bch und eine .bclink Datei?
- Account Zugriff bei verlorenem zweiten Faktor (2FA) wiederherstellen
Quickstart
Sind Sie bereit, Ihre Cloud-Speicher abzusichern? Diese Anleitung hilft Ihnen bei den ersten Schritten mit Boxcryptor und Ihrer Cloud.
Boxcryptor installieren
Systemvoraussetzungen: Benötigt mindestens Windows 7, macOS 10.10 oder eine 64-bit Linux-Distribution.
Um Boxcryptor Portable zu installieren, folgen Sie diesen Schritten: 1. Laden Sie Boxcryptor Portable für Ihr Betriebssystem herunter. 2. Entpacken Sie das heruntergeladene Archiv.
Um Boxcryptor zu starten, befolgen Sie diese Anweisungen:
- Windows: Führen Sie die Datei Boxcryptor Portable.exe aus.
- macOS: Führen Sie die Datei Boxcryptor Portable.app aus.
- Linux: Öffnen Sie die Kommandozeile, navigieren Sie zu dem entpackten Verzeichnis und führen Sie folgenden Befehl aus:
bash Boxcryptor_Portable.sh
.
Ein Boxcryptor-Konto erstellen
Mit dem Anschluss Boxcryptors an Dropbox können keine neuen Boxcryptor-Konten erstellt werden.
Unser Ziel ist es, Ihnen die Verwaltung Ihrer verschlüsselten Dateien so einfach wie möglich zu machen.
- Starten Sie Boxcryptor.
- Klicken Sie auf Konto erstellen.
- Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten.
Wählen Sie ein Passwort, das Sie sich merken können oder bewahren Sie das Passwort an einem sicheren Ort auf, wie zum Beispiel einem Passwortmanager. Boxcryptor folgt dem Zero-Knowledge-Prinzip, daher können wir Ihr Passwort nicht zurücksetzen.
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen, sind Ihre Daten irreversibel verloren.
Entdecken Sie Boxcryptor
Nachdem Sie Boxcryptor installiert und sich mit Ihrem Boxcryptor-Konto angemeldet haben, können Sie Ihren Cloud-Anbieter hinzufügen und auf Ihre Dateien zugreifen
Ab jetzt können Sie Boxcryptor benutzen, um mit Ihren Dateien in der Cloud zu arbeiten. Die App verbindet sich direkt mit Ihrem Cloud-Anbieter und kümmert sich um das Hoch- und Herunterladen Ihrer Dateien, sowie um die Entschlüsselung.
Kleine Symbole markieren Dateien und zeigen Ihnen, ob eine Datei oder ein Ordner verschlüsselt ist oder nicht.
Ihr erster verschlüsselter Ordner
Alle Dateien und Ordner, die Sie einem verschlüsselten Ordner in Boxcryptor hinzufügen, werden automatisch verschlüsselt. So gehen Sie vor, wenn Sie Boxcryptor das erste Mal verwenden und noch keine Dateien in Ihrer Cloud haben.
- Öffen Sie die Boxcryptor Portable.
- Öffen Sie den Anbeiter in der Boxcryptor Portable.
- Rechts-klicken Sie in den Ordner → Neuer Ordner.
- Geben Sie einen Namen für Ihren neuen Ordner ein.
- Fügen Sie Dateien zu dem Ordner hinzu. Alle Dateien werden automatisch verschlüsselt.
Wie man bestehende Dateien verschlüsselt
Boxcryptor kann auch Dateien und Ordner verschlüsseln, die bereits in Ihrer Cloud gespeichert sind.
- Starten Sie die Boxcryptor Portable.
- Wählen Sie Ihren Cloud-Anbieter aus.
- Rechtsklick auf eine Datei oder einen Ordner → Verschlüsseln.
- Warten Sie, bis Boxcryptor die Verschlüsselung beendet hat.
Wenn Sie einen bestehenden Ordner verschlüsseln, erstellt Boxcryptor einen neuen Ordner mit dem Anhang encrypted um Synchronisierungskonflikte zu vermeiden.
Hinweis: Boxcryptor Portable muss jede Datei herunterladen und erneut hochladen, wenn Sie bestehende Dateien verschlüsseln möchten.