- Off-Migration Guide: Alle mit Boxcryptor verschlüsselten Dateien entschlüsseln
- Was passiert, wenn es Boxcryptor nicht mehr gibt?
- Ich kann Boxcryptor nicht installieren
- Mein Bildschirm wird bei der Installation schwarz
- Ich kann Boxcryptor nicht aktualisieren oder entfernen
- WebView2 Fehlerbehebung
- Boxcryptor erzeugt eine hohe CPU-Last
- Boxcryptor ist langsam
- Symbole oder das Kontextmenü werden nicht angezeigt
- Wie man ein Debug Log erstellt
- Boxcryptor stürzt beim Start ab
- Ich kann mich nicht mit den Boxcryptor-Servern verbinden
- Wo kann ich Boxcryptor Classic herunterladen?
- Erweiterte Client-Konfiguration
- Veraltete Versionen
- Manche Dateien lassen sich nicht öffnen
- Windows Suche / Cortana verwenden
- Was ist eine FolderKey.bch und eine .bclink Datei?
- Inkompatibilität mit Bitdefender
- Account Zugriff bei verlorenem zweiten Faktor (2FA) wiederherstellen
Quickstart
Sind Sie bereit, Ihre Cloud-Speicher abzusichern? Diese Anleitung hilft Ihnen bei den ersten Schritten mit Boxcryptor und Ihrer Cloud.
Boxcryptor installieren
Systemvorraussetzungen: Benötigt mindestens Windows 10, .NET Framework >= 4.7.2 und WebView2 Runtime (Wenn Sie Windows regelmäßig updaten, haben Sie .NET Framework sowie die WebView2 Runtime wahrscheinlich schon installiert).
Derzeit läuft Boxcryptor nicht nativ auf ARM-basierten Windows 10 / 11-Geräten. Wir arbeiten jedoch daran, die ARM-Architektur in naher Zukunft zu unterstützen.
Boxcryptor wird offiziell nicht auf Windows Insider Previews unterstützt. Diese experimentellen Windows Versionen können ohne vorherige Warnungen Apps unbrauchbar machen. Sollten Sie Probleme haben, finden Sie Abhilfe unter Zurückkehren zur vorherigen Windows-Version.
Um Boxcryptor auf Ihrem Windows-PC zu installieren, folgen Sie diesen drei Schritten:
- Installieren Sie die Desktopanwendung Ihres Cloud-Anbieters.
- Laden Sie Boxcryptor für Windows herunter.
- Starten Sie den Installer und folgen Sie den Anweisungen.
Anschließend werden Sie gefragt, ob Sie einen Gerätetreiber von der Callback Technologies (vormals EldoS Corporation) installieren wollen. Dieser ist eine notwendige Komponente von Boxcryptor. Klicken Sie deshalb bitte auf Installieren. Der Installer wird dann vorübergehend einige Anwendungen schließen. Nach der Installation werden diese automatisch wieder geöffnet.
Ein Boxcryptor-Konto erstellen
Mit dem Anschluss Boxcryptors an Dropbox können keine neuen Boxcryptor-Konten erstellt werden.
Unser Ziel ist es, Ihnen die Verwaltung Ihrer verschlüsselten Dateien so einfach wie möglich zu machen.
- Starten Sie Boxcryptor.
- Klicken Sie auf Konto erstellen.
- Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten.
Wählen Sie ein Passwort, das Sie sich merken können oder bewahren Sie das Passwort an einem sicheren Ort auf, wie zum Beispiel einem Passwortmanager. Boxcryptor folgt dem Zero-Knowledge-Prinzip, daher können wir Ihr Passwort nicht zurücksetzen.
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen, sind Ihre Daten irreversibel verloren.
Entdecken Sie Boxcryptor
Nachdem Sie Boxcryptor installiert und sich mit Ihrem Boxcryptor Konto angemeldet haben, können Sie auf das Boxcryptor-Laufwerk mit dem Laufwerksbuchstaben X zugreifen:
Boxcryptor fügt automatisch alle installierten Cloud-Anbieter zum Laufwerk hinzu. Ab jetzt finden Sie alle Ihre Cloud-Speicher hier. Das Laufwerk ist eine zusätzliche Ebene über Ihren vorhandenen Dateien. Es ermöglicht Ihnen, Ihre verschlüsselten Dateien unmittelbar zu öffnen, zu ändern und zu speichern.
Kleine Symbole markieren Dateien und zeigen Ihnen, ob eine Datei oder ein Ordner verschlüsselt ist oder nicht.
Hinweis: Sie erreichen Ihr Boxcryptor-Laufwerk auch per Doppelklick auf das Boxcryptor-Symbol in der Systemleiste direkt neben der Uhrzeit.
Ihr erster verschlüsselter Ordner
Alle Dateien und Ordner, die Sie einem verschlüsselten Ordner in Boxcryptor hinzufügen, werden automatisch verschlüsselt. So gehen Sie vor, wenn Sie Boxcryptor das erste Mal verwenden und noch keine Dateien in Ihrer Cloud haben.
- Öffnen Sie Ihr Boxcryptor-Laufwerk.
- Öffnen Sie darin den Ordner Ihres Cloud-Anbieters.
- Klick auf
Neu → Ordner.
- Wenn Sie einen verschlüsselten Ordner erstellen möchten, bestätigen Sie mit einem Klick auf Ja.
- Fügen Sie dem Ordner Dateien hinzu. Alle Dateien werden automatisch verschlüsselt.
Wie man bestehende Dateien verschlüsselt
Wenn Sie bereits Dateien oder Ordner in Ihrer Cloud gespeichert haben, kann Boxcryptor diese ebenfalls verschlüsseln.
- Navigieren Sie in Ihr Boxcryptor-Laufwerk.
- Rechtsklick auf eine Datei oder einen Ordner → Boxcryptor → Verschlüsseln.
- Warten Sie, bis der Sync-Client Ihres Cloud-Anbieters alles synchronisiert hat.
Hinweis: Die Overlay-Symbole im Boxcryptor-Laufwerk werden Ihnen anzeigen, wann die Synchronisierung und Verschlüsselung abgeschlossen sind. Dies funktioniert jedoch nur, wenn Ihr Cloud-Anbieter diese Funktion unterstützt.
Um bei der Verschlüsselung bestehender Ordner Synchronisierungskonflikte zu vermeiden, erstellt Boxcryptor einen neuen Ordner mit dem Suffix _encrypted und schiebt Ihre bestehenden Dateien in diesen neuen Ordner. Das Suffix kann ohne Bedenken entfernt werden, nachdem der Ordner von Ihrem Cloud-Anbieter synchronisiert wurde.