- Off-Migration Guide: Alle mit Boxcryptor verschlüsselten Dateien entschlüsseln
- Was passiert, wenn es Boxcryptor nicht mehr gibt?
- Ich kann mich nicht mit den Boxcryptor-Servern verbinden
- Selbstsignierte Zertifikate für Cloud Provider verwenden
- Ich kann keine Dateien in einen verschlüsselten Ordner verschieben
- Der Kamera-Upload funktioniert nicht
- Wo kann ich Boxcryptor Classic herunterladen?
- Veraltete Versionen
- Manche Dateien lassen sich nicht öffnen
- Was ist eine FolderKey.bch und eine .bclink Datei?
- Account Zugriff bei verlorenem zweiten Faktor (2FA) wiederherstellen
Einstellungen
App-Schutz
Der App-Schutz verhindert unbefugten Zugriff auf Boxcryptor.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, müssen Sie sich mit einer in Ihrem Gerät festgelegten Methode authentifizieren, um Boxcryptor verwenden zu können.
Um den App-Schutz verwenden zu können, muss mindestens eine der folgenden Schutzmethoden in den Gerätesicherheitseinstellungen aktiviert sein:
- Muster
- PIN
- Passwort
- Fingerabdruck (falls Hardware verfügbar)
- Gesichtsentsperrung (falls Hardware verfügbar)
Je nach Hardwarehersteller können die für Boxcryptor verfügbaren Schutzmethoden variieren. Für einige Geräte kann eine primäre biometrische Authentifizierungsmethode ausgewählt werden.
Der App-Schutz wird aktiviert, sobald sich die App im Hintergrund befindet oder das Gerät gesperrt ist. Wenn der Benutzer eine biometrische Authentifizierungsmethode verwendet, kann er Boxcryptor auch mithilfe einer alternativen Methode entsperren.
Der App-Schutz von Boxcryptor verwendet die neueste AndroidX Biometric Library. Bei manchen Geräten mit einem modifizierten Authentifizierungsbildschirm können Kompatibilitätsprobleme auftreten. Bei Problemen empfehlen wir, zunächst die Verwendung alternativer Schutzmethoden zu vermeiden und zu warten, bis der Gerätehersteller das Problem behoben hat.