- Off-Migration Guide: Alle mit Boxcryptor verschlüsselten Dateien entschlüsseln
- Was passiert, wenn es Boxcryptor nicht mehr gibt?
- Boxcryptor wird nicht in der Dateien-App angezeigt
- Selbstsignierte Zertifikate für Cloud Provider verwenden
- Ich kann keine Dateien in einen verschlüsselten Ordner verschieben
- Wo kann ich Boxcryptor Classic herunterladen?
- Veraltete Versionen
- Manche Dateien lassen sich nicht öffnen
- Was ist eine FolderKey.bch und eine .bclink Datei?
- Account Zugriff bei verlorenem zweiten Faktor (2FA) wiederherstellen
- Why Is Boxcryptor “Files App First”?
- I Don’t Trust Apple, iOS or the Files App
- I Don’t Trust Other Apps
Mit Dateien arbeiten
Unser Fokus liegt darauf, Boxcryptor so benutzerfreundlich und einfach wie möglich zu halten. Sobald Boxcryptor installiert ist, werden Sie nicht bemerken, dass Ihre Dateien verschlüsselt sind. Arbeiten Sie einfach in gewohnter Weise weiter.
On-the-Fly-Verschlüsselung
Boxcryptor verschlüsselt Ihre Daten einzeln und direkt beim Hinzufügen. Bei der Arbeit mit Ihren Dateien müssen Sie diese nicht manuell entschlüsseln. Wird eine verschlüsselte Datei geöffnet, wird deren Inhalt automatisch im Hintergrund entschlüsselt. Wenn Sie die Datei nach dem Bearbeiten speichern wollen, verschlüsselt Boxcryptor diese wieder automatisch. Das macht die Arbeit mit Ihren verschlüsselten Daten ganz einfach – ohne dass Sie irgendetwas von den kryptografischen Prozessen im Hintergrund mitbekommen.
Wir entschlüsseln und verschlüsseln Ihre Dateien On-Demand: Sie wollen Ihre Inhalte sehen? Klicken Sie nur darauf und wir laden Ihre Datei für Sie herunter und entschlüsseln diese. Haben Sie Ihren Essay fertiggestellt? Senden Sie es einfach an Boxcryptor und wir verschlüsseln die Datei und speichern sie in der Cloud.
Verschlüsselungs- und Berechtigungshierarchie
Sie können für jede Datei oder jedes Verzeichnis entscheiden, welches Sicherheits-Level Sie möchten. Boxcryptor gibt Ihnen darüber volle Kontrolle. Sie können anderen Personen erlauben auf eine Datei zuzugreifen, indem Sie diese berechtigen. Sie können ebenso wählen, ob der Dateiname verschlüsselt sein soll, oder Sie können einzelne Dateien und Verzeichnisse unverschlüsselt belassen.
Zur Vereinfachung werden alle Eigenschaften einer Datei hierarchisch vom übergeordneten Verzeichnis geerbt. Wenn Sie beispielsweise ein verschlüsseltes Verzeichnis mit Namen My Secret Files haben und Sie hier eine Datei hinzufügen, wird die Datei automatisch verschlüsselt und die gewählten Berechtigungen werden geerbt. Das Gleiche trifft auf ganze Verzeichnisse zu.
Verschlüsselt und Zugriffsberechtigung für Alice
Verschlüsselt und Zugriffsberechtigung für Bob
Verschlüsselt und Zugriffsberechtigung für Alice und Bob
Anmerkung: Falls Sie eine Datei oder ein Verzeichnis ohne Verschlüsselung hinzufügen, wird Boxcryptor das Objekt automatisch verschlüsseln.
Mit Ihren Dateien arbeiten
Mit Boxcryptor müssen Sie Dateien nicht manuell entschlüsseln um damit zu arbeiten. Die Boxcryptor-Integration in die Dateien-App lässt Sie in Ordner navigieren oder die Vorschau von Dateien ansehen, indem Sie darauf tippen. Boxcryptor wird Dateien automatisch für Sie herunterladen und entschlüsseln.
Funktionen innerhalb der Dateien-App
Mit Boxcryptor in der Dateien-App können Sie:
- Dateien, die mit Boxcryptor verschlüsselt sind, editieren und speichern.
- Dateien per Drag & Drop verschieben.
- Operationen an mehreren Dateien gleichzeitig ausführen.
- Erweiterte Sortieroptionen nutzen (Name, Datum, Größe, Tags).
- Bereits heruntergeladene Dateien in der Vorschau ansehen.
- Inhalte anderer Cloud-Anbieter einsehen, die noch keine Integration in die Dateien-App haben.
Mehr Funktionen der Dateien-App finden Sie in Apples eigener Dokumentation.
Aktuelle Einschränkungen
- Neue Dateien und Ordner erben den Verschlüsselungsstatus des übergeordneten Verzeichnisses.
- Neue Dateien und Ordner werden immer verschlüsselt.
Wie Sie verschlüsselte Dateien erkennen
Boxcryptor ermöglicht es Ihnen, verschlüsselte und unverschlüsselte Dateien und Ordner im gleichen Verzeichnis zu verwalten. Innerhalb der Dateien-App wird der Verschlüsselungszustand mit Hilfe von Tags dargestellt:
verschlüsselt
unbekannt
- Ohne Tag: unverschlüsselt
Erst beim initialen Browsen in einen Ordner wird dessen Verschlüsselungszustand ermittelt.
Verschlüsselung vorhandener Dateien und Ordner
Das Verschlüsseln bereits vorhandener Dateien ist derzeit nicht möglich mit Boxcryptor für iOS. Benutzen Sie bitte Boxcryptor für Windows, Boxcryptor für macOS oder Boxcryptor Portable zur Migration Ihrer existierenden Dateien.
Mit Dateinamenverschlüsselung arbeiten
Dateinamenverschlüsselung verhindert wirksam die Analyse Ihrer Datenstrukturen durch Außenstehende. Jedoch hat dies einen gewissen Einfluss auf die Geschwindigkeit der Anwendung und führt zu einem erhöhten Aufwand bei der richtigen Konfiguration. Sollten Sie Dateinamenverschlüsselung für geteilte Dateien und Verzeichnisse verwenden wollen, lesen Sie bitte unseren Blog-Post, speziell Kapitel 5, bevor Sie fortfahren.
Eine mit Dateinamenverschlüsselung versehene Datei sieht so aus: 怐悰挦抱沯抮殥枏曕擟敯漢怏搬濂檬浉楻挭抧柜欅䀣.bc
Dateinamenverschlüsselung kann global aktiviert werden. Alle neu verschlüsselten Elemente, die nicht die Verschlüsselungs-Einstellungen ihres übergeordneten Verzeichnisses erben, werden mit Dateinamenverschlüsselung verschlüsselt. Existierende, verschlüsselte Dateien werden jedoch nicht angefasst. Das bedeutet, dass Sie bei existierenden Dateien die Dateinamenverschlüsselung manuell einschalten müssen.
Dateinamenverschlüsselung ist eine der Eigenschaften, die Dateien von ihrem übergeordneten Verzeichnis erben. Darum wird eine Datei, die in einem Verzeichnis mit Dateinamenverschlüsselung gespeichert wird, ebenfalls Dateinamenverschlüsselung haben.
Selbst wenn die Dateinamenverschlüsselung global aktiviert ist, weisen neue Dateien, die in einem Ordner ohne Dateinamenverschlüsselung erstellt werden, aufgrund der Vererbung der Verschlüsselungseigenschaften keine Dateinamenverschlüsselung auf.
Um die Dateinamenverschlüsselung global zu aktivieren, öffnen Sie die Boxcryptor App, navigieren Sie zu Einstellungen und wählen Sie Dateinamenverschlüsselung aktivieren.
Bereits vorhandene Dateien ohne Dateinamenverschlüsselung werden nicht geändert. Bitte benutzen Sie dafür die Desktop-Programme, dort können Sie die Dateinamenverschlüsselung für die bereits bestehenden Dateien aktivieren.
Wie Dateien entschlüsselt werden
Sie müssen Ihre Dateien nicht entschlüsseln, wenn Sie mit Boxcryptor arbeiten.
So können Sie Dateien dennoch entschlüsseln, wenn dies erforderlich sein sollte:
- Wenn Sie möchten, dass die entschlüsselten Dateien mit Ihrem Cloud-Anbieter synchronisiert werden, nutzen Sie bitte Boxcryptor für macOS, Boxcryptor für Windows oder Boxcryptor Portable.
- Falls Sie Ihre Dateien an einen anderen Ort oder in ein anderes Programm kopieren oder verschieben möchten, ist dies mit der Export-Funktion der Dateien-App möglich.
Kamera-Upload
Der Kamera-Upload sichert jedes Foto oder Video, das Sie mit Ihrem iPhone oder iPad gemacht haben. Alle neuen Fotos oder Videos werden automatisch und verschlüsselt unter Boxcryptor Photos bei Ihrem zuvor definierten Cloud Anbieter gespeichert.
Der Ordner und alle enthaltenen Dateien sind standardmäßig mit Dateinamenverschlüsselung versehen. Die Verschlüsselung des Dateinamens kann bei Kamera-Upload nicht deaktiviert werden und der Ordnername kann aus technischen Gründen nicht geändert werden.
Nicht alle Cloud-Anbieter unterstützen den Kamera-Upload, da nicht immer die erforderlichen Schreibrechte zur Verfügung stehen.
Um den Kamera-Upload zu aktivieren, führen Sie diese Schritte aus:
- Öffnen Sie die Boxcryptor-App und navigieren Sie zu Einstellungen.
- Tippen Sie auf Kamera-Upload aktivieren.
- Erlauben Sie Boxcryptor, Benachrichtigungen zu senden sowie auf alle Ihre Fotos zuzugreifen.
- Wählen Sie einen Cloud-Anbieter aus, auf den Sie die Dateien hochladen möchten. Wenn Sie nur einen kompatiblen Cloud-Anbieter zu Boxcryptor hinzugefügt haben, wird dieser automatisch angezeigt und ausgewählt.
- Wählen Sie aus, ob sie für den Upload auch Mobile Daten verwenden wollen.
Um den Kamera-Upload zu deaktivieren, tippen Sie erneut auf Kamera-Upload aktivieren.
Der Kamera-Upload ist als tägliche Aufgabe geplant und wird ausgeführt wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
- korrekte Netzwerkverbindung
- ladendes Gerät
- ausreichend verfügbare Rechenleistung
Das Auslösen des Kamera-Uploads liegt ausschließlich in der Verantwortung von iOS und kann durchaus 2-3 Tage dauern.
Wenn die Boxcryptor-App zwangsweise geschlossen wird (beispielsweise indem Sie zweimal auf den Home-Button tippen und die App wegwischen), funktioniert der Kamera-Upload nicht mehr bis die Boxcryptor-App wieder geöffnet wird.